Zielgruppe:
- Konstruktionsleiter*innen
- Teamleiter*innen
- Ingenieure*innen
- Konstrukteure*innen
- Techniker*innen
- Auszubildender*e
Schulungsinhalte:
Solid Edge Part
- Schraubenkurven (Konstante- und Variable-, Spiral-, Verbundkurven)
- Geführte Körper
- Koordinatensysteme und die erweiterten Funktionen des Befehl Kopie eines Teils
- Multikörper Konstruktion
- Bool´sche Funktionen
- Körper skalieren
- 3D-Eigenpunktkurvenkonstruktion (feste Länge)
- 3D-Skizzen
- Übergangs-, geführte Ausprägungen / Ausschnitte (Helix) und Schraubenflächen
- Flächen löschen mit der Einstellung Innere Hohlräume
- Lüftungsgitter und Befestigungsdome
- Senkrechte Ausschnitte / Ausprägung
- Muster nach Tabelle und Kurve
- Duplizieren von Formelementen
- Arbeiten mit Konstruktionsflächen
- Fläche ersetzen
- Verrundungen mit Übergängen und weiteren Optionen
- Abrissskizze, Skizzen kopieren
- Anpassbare Einzelteile
- Unterdrückungsvariable (für Formelemente)
- IF-Logik (true / false)
- Vorkommnisse unterdrücken
- Direktes Modellieren
- Teilefamilien
- Vereinfachen von Bauteilen
- Vertiefung der Konstruktionsmöglichkeiten im synchronen Bereich
- 3D-Datenkonvertierung und die Analyse
Solid Edge Sheet Metal
- Übergangslappen
- Verdickungsausklinkung
- Abformung
- Abwicklung nachträglich ausrichten
- Wechsel zu Part / Sheet Metal
- Anzeige von Überlappungen in der Abwicklung
Solid Edge Assembly
- Platzierungstechniken für komplexe Einbausituationen z.B. Verbinden
- InterPart-Kopie (Verknüpfungstechniken)
- Peer-Kante lokalisieren
- Baugruppenformelemente
- Baugruppenfamilien oder alternative Position erstellen (Variantenkonstruktion)
- Anpassbare Baugruppen
- Variableneditor und die IF-Logik (true / false)
- Baugruppenkopie einfügen
- Baugruppen spiegeln
- Neuordnen, Verteilen und Verschieben von Baugruppen
- Baugruppen-Beziehungsassistent
- Baugruppen vereinfachen
- Einlesen einer Baugruppe zu einem Volumenkörper
- Im- und Export von 3D- Fremddaten
- Im- und Export von 2D- Fremddaten
- Verschmelzen einer Baugruppe im Einzelteil
- Motoren und Animation
- Benutzerdefinierte Vorkommniseigenschaften
- Nicht grafische Elemente
- Grundlagen Generative Entwurf (Konstruktionsoptimierung)
- Grundlagen Reverse Engineering (Facettenmodellierung)
- 3D-Druck Überprüfungsmöglichkeiten
Solid Edge Weldment (Assembly)
- Erstellung einer komplexen Schweißbaugruppe
- Füllnähte
Solid Edge Draft
- Zeichenerstellung mit verschiedenen Grundeinstellungen
- Schnittansichten und Detaillierungen
- Benutzerdefinierte Achse in unterbrochenen Zeichnungsansichten
- Ableitung von Flächenkonstruktionen und Skizzen
- Benutzerdefinierte Vorkommniseigenschaften als Eigenschaftstext
- Tiefe einstellen
- Zeichnungsansichten in Entwurfsqualität (große Baugruppen)
- Diagramme und Verbinder
- Blöcke, Blockeigenschaften und Blocktabellen
- Symbole benutzerdefinierte Linien und Schraffuren
- und vieles mehr
Ergänzende Informationen:
Erstellen komplexer Geometrien und weiterführende Konstruktionsarbeitstechniken.
Dauer: 3 Tage in den ISAP Niederlassungen
Voraussetzungen:
Konstruktionskenntnisse sowie Solid Edge Basistraining und Windows 10 Kenntnisse.