Maßgeschneiderte Analysen und Lösungskonzepte bringen Ihren digitalen Produktentstehungsprozess auf ein neues Level.
Die Vollendung des digitalen Zwillings durch Betriebsdatenrückführung:
Mit der Domain-Analyse deckt das ISAP Business Consulting auf,
welche Potenziale das Industrial Internet of Things (IIoT) Ihrem Unternehmen bietet.
Vereinigung unterschiedlicher Instanzen in einer Plattform (Cloud-Plattform)
Generierung von Wissen und Informationen aus Daten (KI & Analytics)
Kontinuierliche Steigerung der Produkt- und Prozessexzellenz (Wissensgenerierung)
Erhöhung der Anlageneffektivität (OEE) und Reduktion von Stillstandzeiten (Predictive Maintenance)
Verbesserung der Kundenbindung (innovativer After-Sales)
Steigerung der Leistungsfähigkeit der Fertigung (Prozessoptimierung)
In einem Kick-Off-Termin freuen wir uns darauf, Ihr Unternehmen sowie Ihre kurz- und langfristigen Ziele kennenzulernen. Dabei definieren wir Use-Cases, die Sie bei der Erreichung dieser Unternehmensziele unterstützen können.
Mittels eines Fragebogens werden weitere Informationen für die Vorbereitung eines Analyse-Workshops abgefragt.
Im Rahmen des Analyse-Workshops ermitteln wir Ihre Ist-Prozesse, skizzieren die Systemlandschaft und identifizieren kritische Zustände innerhalb der Prozesse und der Systemumgebung.
Abschließend präsentieren wir Ihnen unsere Ergebnisse, die eine konkrete Handlungsempfehlung sowie einen Plan zur Umsetzung enthalten.
Sie wünschen Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer persönlichen Lösungsstrategie? Sprechen Sie uns an, gerne unterstützen wir Sie aktiv mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung.
Das Fundament für eine nachhaltige Produkt- und Prozessexzellenz kann nur durch eine kontinuierliche Wissensgenerierung sichergestellt werden. Die Vernetzung von Produkten und Prozessen im industriellen Kontext stellt als Industrial Internet of Things nicht nur eine unerschöpfliche Wissensquelle dar. Mit dieser wird die Produkt- und Prozessexzellenz nachhaltig gesichert und unterschiedlichste Maschinen, Sensoren und Datenquellen werden in einer Plattform zusammengeführt und verwaltet. Dies bringt zahlreiche Vorteile mit sich.