ISAP verleiht blueFLUX Energy AG den „Startup of the Year 2021“ Award

Die blueFLUX Energy AG ist ein deutsches High-Tech-Startup, welches sich auf die Entsorgung von organischen Reststoffen, mit gleichzeitiger Gewinnung von nachhaltiger Energie, spezialisiert.
Von 2013 bis 2020 entwickelte die Holzner Druckbehälter GmbH das blueFLUX-Verfahren. Um für diese innovative Technologie die richtige Plattform zu schaffen, wurde im Juni 2020 die blueFLUX Energy AG gegründet.
Grüner Wasserstoff aus organischen Resten
Ob Klärschlamm, Gülle, Mist, Holz- und Grünschnitt oder Lebensmittelabfälle mit Resten aus Kunststoffverpackungen – jede Art von organischem Reststoff mit bis zu 30% Plastikanteil, wandeln die patentierten blueFLUX H2-Anlagen in die hochwertigen Energieträger wie grüner Wasserstoff, Bio-Kohle, Bio-Methanol oder Bio-Methan um.
Dies geschieht innerhalb weniger Stunden und zu wettbewerbsfähigen Kosten.
Innovative Zusammenarbeit von Anfang an
Mit der Teilnahme am Solid Edge Startup Programm, nutzte die blueFLUX Energy AG die 2D/3D CAD Lösung Solid Edge ein Jahr lang kostenfrei und optimierte die Entwicklung und Fertigung der hochmodularen Anlagen. Als Lösungspartner unterstützten wir das Unternehmen mit Sonderkonditionen für Solid Edge Schulungen sowie Softwarelizenzen.
Durch den Einsatz unseres CAD-Programms Solid Edge in Verbindung mit EdgePLM COMPACT, dem PDM System aus dem Hause der ISAP AG, löst das Startup konstruktionstechnische Anforderungen einfach, schnell und optimal.
Die blueFLUX Energy AG handelt mit ihren hochmodernen Anlagen ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, da durch die einzigartige Technologie weder CO2- noch Treibhausgase entstehen. Das Thema Kreislaufwirtschaft und dezentrale Energieerzeugung wird so in den Fokus gerückt.
Daher war es uns eine Ehre das innovative Startup mit dem „Startup of the Year 2021“ Award im März auszuzeichnen.
Wir sind stolz, die blueFLUX Energy AG von Anfang an begleiten zu dürfen und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.