EdgePLM SMART VARIANTS generiert per Knopfdruck einen vollständigen, dreidimensionalen digitalen Zwilling.

Besonders der ganzheitliche Ansatz, die tiefe und ausgereifte Automatisierung von Konstruktionsprozessen (Engineering Automation) und die anwenderfreundlichere Nutzung machen das neue System aus.

Dabei setzt EdgePLM SMART VARIANTS schon in der Verkaufsphase an. Ob vom Kunden direkt oder aber als Unterstützung für den technischen Vertrieb, können über einen angebunden Produktkonfigurator die anforderungsspezifischen Parameter eingegeben werden. EdgePLM SMART VARIANTS generiert die passende Variante als vollständigen digitalen Zwilling innerhalb kürzester Zeit. Das macht EdgePLM SMART VARIANTS einzigartig und ermöglicht Configure-To-Order (CTO) Prozesse.

Zusätzlich lässt sich die Vorarbeit für Engineer-To-Order (ETO) Prozesse durch EdgePLM SMART VARTIANTS durchführen, sodass Sie sich auf die auftragsspezifischen Anpassungen fokussieren können.

Mehr Freiraum für Innovation!

Ihre Herausforderungen

Verkaufsphase

Sie verlieren wertvolle Zeit, um valide Angebote zu erstellen. Benötigen dafür zusätzliche Ressourcen aus anderen Bereichen. Weder Machbarkeit noch die genauen Kosten sind bekannt. Es fehlt schlussendlich an Produktwissen, um mit dem Kunden unmittelbar über die Realisierung seiner Anforderungen zu sprechen.

Projektierungsphase

Es herrscht ein Medienbruch zwischen Projektierung und Vertrieb vor. Dadurch verlieren Sie unnötig Zeit und vor allem wichtige Informationen. Sie verbringen viel Zeit mit Suchen und Finden von historischen Bestandsdaten oder müssen sich auf Aussagen einzelner Kolleginnen und Kollegen verlassen. Angaben aus der Spezifikation sind nicht immer nachvollziehbar.

Engineering Phase

Produkte werden immer komplexer. Fehler werden spät erkannt und Änderungsprozesse sind sehr aufwendig. Obwohl die Projekte sich ähneln, fangen Sie immer bei null an. Durch viele Varianten entstehen viele redundante und zum Teil inkonsistente Daten. Fehlende Standards und externe Normteile führen zu einer schlechten Datenqualität.

Produktionsphase

Stücklisten und Zeichnungen sind qualitativ nicht immer ausreichend. Produkte sind falsch ausgelegt und haben Fehler. Fehlende Standards und manuelle Beschaffungsprozesse erhöhen die Komplexität. Die Produktion rennt den Terminen hinterher, da die Datengrundlage zu spät und unzureichend vorgelegt wird.

Mit EdgePLM SMART VARIANTS machen Sie aus den Herausforderungen, echte Wettbewerbsvorteile. Denn während andere sich damit herumschlagen, haben Sie den Auftrag bereits erhalten!

EdgePLM SMART VARIANTS arbeitet autonom im Hintergrund und ermöglicht die automatisierte Erzeugung von Komponenten und Baugruppen. Freiwerdende Kapazitäten und Reduzierung von Fehlern können gewinnbringend für eine erhöhte Auftragslage genutzt werden.

 

• Eine 3 dimensionale Generierung der Produktvariante

• Alle fertigungsrelevanten Daten der konkreten Produktvariante

• Automatisierte Generierung des digitalen Zwillings

• Skalierbarkeit

• Standardschnittstelle zu Produkt Konfiguratoren/CPQ Systeme

Zeit besser nutzen

Intuitive Konfigurationsoberfläche

Engineering Automation im Hintergrund
Kundenindividueller Produktkonfigurator

EdgePLM SMART VARIANTS beginnt umgehend nach Vorgabe der Konfigurationsparameter mit der Generierung der Produktvariante. Die sogenannte Engineering Automation entlastet die Konstruktion bei der Variantenerzeugung und arbeitet gänzlich im Hintergrund, sodass weder CAD-Arbeitsplätze noch Personal gebunden wird. Mehr Effizienz geht nicht!

Die Eingabe der Konfigurationsparameter kann sowohl über Schnittstellen, als auch über die eigene Oberfläche von EdgePLM SMART VARIANTS erfolgen. Diese bietet alle Möglichkeiten der individuellen Parameterwahl samt festgelegten Wertebereichen in einer modernen und intuitiven Benutzeroberfläche.

Grobplanung in Sekunden

Vollständige Datensatzerzeugung

Layout-Modus
Automatische Zeichnungserstellung

Im Layout-Modus können beispielsweise Fertigungsstraßen, Rollbänder uvm. durch Drag & Drop aus Einzelkomponenten zusammengesetzt werden. Die Vereinfachung der Arbeitsschritte ermöglicht selbst Mitarbeitern aus dem nicht-konstruktiven Umfeld die Erstellung eines Entwurfs in kürzester Zeit.

Nach erfolgreicher Variantengenerierung der Engineering Automation steht ein vollständiger Produktdatensatz zur Verfügung. Dieser umfasst die CAD-Dateien der Baugruppe mit all ihren Bauteilen und allen zugehörigen Zeichnungen. Damit liegen alle notwendigen Dokumente vor um mit dem Produkt ohne Umwege in Produktion gehen zu können.

Ade Dubletten!

Vertraute Benutzeroberfläche

Verhinderung von Redundanzen
Edgebar-Integration

EdgePLM Smart Variants prüft bei der Erzeugung einer Variante ob die gleiche Konfiguration bereits einmal erzeugt worden ist und verwendet ggf. dieses Teil wieder, statt ein neues zu erzeugen.

EdgePLM SMART VARIANTS und seine Bibliothek können über eine eigene Ribbonbar in der CAD-Umgebung genutzt werden und ermöglichen so eine intuitive und selbsterklärende Nutzung.


Wenn Sie Interesse an EdgePLM SMART VARIANTS haben, bietet sich ein analytischer Einstieg in die Thematik an. Im ersten Schritt ist es wichtig zu erfahren, wie Sie Variantenmanagement im Unternehmen umsetzen, wie Ihre digitalen Produktmodelle aufgebaut sind und wie Ihre Produktentstehungsprozesse aussehen. Dadurch ergeben sich verschiedene Potentiale und Ausprägungen für den Einsatz von EdgePLM SMART VARIANTS.

Falls Sie EdgePLM PARTS & COMPONENTS bereits produktiv nutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten auf EdgePLM SMART VARIANTS upzugraden. Diese stellen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vor.