ISAP CLOUD
Know-how sichern, Innovationen fördern
Egal wann, egal wo, egal wie! Ihre IT-Umgebung ist immer da, wo Sie sie benötigen, inklusive Ihrer 3D-Daten!
i.RES – Engineering in der Private Cloud.
In der Entwicklung und Konstruktion arbeiten heutzutage oft mehrere Experten an den gleichen Projekten, häufig auch dezentral an (inter-) nationalen Standorten. Bislang müssen Anwendungen und CAD-Daten an allen Standorten hinterlegt und abrufbar sein. Dieser Prozess bedeutet einen hohen Verwaltungsaufwand (Versionsabgleich) und eine asynchrone Bereitstellung der Dokumente, die einen spürbaren Zeitverlust darstellen. Ein weiterer Aspekt: die sensiblen Entwicklungsdaten müssen vor Missbrauch geschützt werden und dass an jedem Standort.
Entlastet und unterstützt werden Sie bei diesen Anforderungen durch i.RES: Ihre Prozessabläufe werden optimiert, wodurch Vorteile gegenüber der Konkurrenz entstehen.

i.RES basiert auf namhaften Lösungen wie Citrix, Nvidia und Fujitsu und bietet die gleichen Vorteile der Server-Virtualisierung auf Clientbasis mit dem Zusatz der 3D-Grafikleistung. Die grafikintensiven Arbeitsplätze werden als virtuelle Instanzen im unternehmenseigenen Rechenzentrum oder in der ISAP CAD Cloud betrieben. Jede bereitgestellte Instanz kann dementsprechend standortübergreifend auf die Grafikressourcen zurückgreifen.
Bilden Sie Ihre Unternehmensstruktur über i.RES ab: Egal, ob 3D/2D-CAD Systeme, PDM-Lösungen, Microsoft Office oder weitere Branchenprogramme; Sie greifen von jedem Unternehmensstandort, von zu Hause oder von unterwegs auf Ihre Unternehmenswerkzeuge zu und das in Echtzeit. Ihre Daten liegen sicher in Ihrem eigenen Rechenzentrum.


Egal ob Thin Client, Ultrabook, Tablet oder Apple-Geräte. Sie entscheiden, mit welchem Werkzeug Ihre neuen, innovativen Produkte erstellt werden!
Know-how sichern, Innovationen fördern
Die Dezentralisierung der Arbeitswelt wird kontinuierlich komplexer.
Mobil
- direkter Zugriff auf Entwürfe und komplexe 3D-Modelle mit Hilfe von mobilen Endgeräten (Ultrabook, Tablet).
- Verbesserung des Fertigungsprozesses durch effektivere Kommunikation und somit Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Flexibel
- aktuelle Reaktion der Prozesskette, um auf Marktschwankungen zu reagieren, damit Sie dauerhaft konkurrenzfähig und innovativ bleiben.
- Entwürfe im Unternehmen entwickeln - beim Kunden präzisieren und abschließen.
Zentral
- Entlastung der IT durch standardisierte Soft- und Hardwareumgebung.
- individuelle Skalierung der Hardware-Ressourcen durch zentrale Managementsoftware. Keine dezentrale Hardware-Wartung nötig.
Sicher
- es findet keine Datenübertragung statt - sämtliche CAD-Daten verbleiben in der Unternehmenszentrale.
- kontrollierter Dateiaustausch - Daten können nicht unbefugt exportiert werden.

Prozessoptimierung der neuesten Generation
Die Konstruktionsanforderungen in der heutigen Unternehmenswelt variieren permanent und werden zunehmend komplexer. Umso wichtiger ist es, mit modernster IT-Technologie wettbewerbsfähig zu bleiben.

ISAP Magazin
Jetzt registrieren und von aktuellen News, Angeboten und Sonderaktionen profitieren.

i.RES Testzugang anfordern
Leistungsumfang:
Tauchen Sie ein in die Welt der virtuellen CAD-Workstations und der cloudbasierten Desktop-Infrastructure. Füllen Sie das vorliegende Kontaktformular aus, um die digitale Transformation von grafikintensiven Desktops zu erleben.
- Testzugang zu unserem Demo-Center
- Ihre persönliche virtuelle Workstation
- Proof of Concept mit persönlicher Beratung
- Benchmark mit Ihren Konstruktionsdaten
- flexible Anforderungsprofile erstellen
Unsere Experten beraten Sie gerne, um Ihre persönlichen Anforderungen und Einsatzgebiete zu definieren.
Unsere Kunden setzen auf i.RES

„Bisher waren wir an PC-Arbeitsplätze gebunden, weil sie alleine die Rechen- und Grafikleistung hatten, die den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter entsprachen. Das hat sich mit der Einführung von i.RES - ISAP CLOUD geändert. Wir können von jedem Ort, auf jedem Gerät arbeiten und Projektdaten aktualisieren. Standortübergreifende Projektteams konstruieren in „Echtzeit“ ohne Einschränkungen der Performance und haben Zugriff auf den zentralen Datastore, als ob dies lokal erfolgen würde. Die Erfassung und Sicherung unserer Konstruktionsdaten am Hauptstandort ist essentiell für den Schutz unserer Intellectual Property. Aus IT-Sicht müssen sensible Daten weder über das Internet versendet noch dezentral verwaltet werden, wodurch die Projektteams noch enger, schneller und effektiver zusammen arbeiten. Zentrales Datenmanagement und damit verbundene Effizienzsteigerungen sorgen nicht zuletzt auch für Kosteneinsparungen.”
Bernhard Empting, IT-Datentechnik
Rippert Anlagentechnik GmbH & Co. KG
